051199998690 info@wimu-digital.de

Die Enterprise-Cloud-Lösung für: Wissen Aufgaben Projekte und Dokumente

Zusammenarbeit, Koordinierung und Steuerung im Office und Homeoffice - überall und jederzeit!

Verbindlich - Transparent - meßbar erfolgreicher!

Das ist Jack Project!

– Die operative und strategische Abwicklung von Vorhaben und Planungen
– Effiziente Erstellung von Aufgaben und einfacher Zuweisung an Führungskräfte und Mitarbeiter
– Mitarbeiter können schnell bei Tätigkeiten oder Aufgaben zuarbeiten
– Nachhalten von aktuellen Ständen und der Kommunikation (Dashboards und Kanban-Boards)
– Reporting, Monitoring und Auswertung der Aufgaben und Vorhaben

– Effiziente Erstellung von Protokollen und Dokumentationen in Jack Project (inkl. einer perfomanten Suchmaschine)
– Verbindliche Aufgaben erstellen, aus Protokollen und Dokumentationen, E-Mail und auch Chatverläufen; diese können einer Person zugewiesen und der Zieltermin festgelegt werden
– Automatische Erinnerung damit die vereinbarten Aufgaben zeitgerecht umgesetzt werden
– Lückenlose Dokumentation zum Verlauf der Aufgaben mitEchtzeit-Statusabfrage
– Unterstützt die Kollaboration/Teamarbeit zurAufgabenerledigung
– fast track to office –komfortabel mit einem Klick direkt aus Jack Project Dokumente in Office bearbeiten und wieder speichern, die Version wird in Jack Project verwaltet

– Durchgängige Erstellung von Projekten von der Grundidee über die Grobplanung bis hin zur Detailplanung der verbindlichen Aufgaben in einem System
– Sprintplanung, Projektvorlagen, Text-Vorlagen (z.B. für User Stories, Meetingprotokolle, Lastenhefte, Testberichte,…)
– Abbildung der geplanten Zeiten(Aufwand in h) für Milestones oder Produktversionen auf Arbeitspaketen
laufendes Controlling der SOLL/IST Zeiten
– Erstellen von Projektvorlagen, Textvorlagen für Protokolle und Anforderungsspezifikationen

– Durchgängige Erstellung von Projekten von der Grundidee über die Grobplanung bis hin zur Detailplanung der verbindlichen Aufgaben in einem System
– Sprintplanung, Projektvorlagen, Text-Vorlagen (z.B. für User Stories, Meetingprotokolle, Lastenhefte, Testberichte,…)
– Abbildung der geplanten Zeiten(Aufwand in h) für Milestones oder Produktversionen auf Arbeitspaketen
laufendes Controlling der SOLL/IST Zeiten
– Erstellen von Projektvorlagen, Textvorlagen für Protokolle und Anforderungsspezifikationen

Individuell vom Anwendergestaltbare:
– Listen
– Kanban-Boards
– Dashboards
– Projektstrukturpläne
– Gant-Pläne

Kollaboration mit integriertem Chat für Aufgaben, Projekte und Teams

– Auslösen von Tickets via E-Mail oder eigener Webapplikation transparentes Tracking für den Ticketersteller
– Erstellung von Wissensdatenbanken für die Supportmitarbeiter und FAQ’s
– Die operative Abwicklung und die Lösungsbeschreibung sind somit im gleichen System
(dies spart Zeit und erhöht die Akzeptanz für eine laufende Dokumentation)
– einfaches Zuweisen von Tickets via Drag &Drop
– Zeiterfassung für Tickets
– SLA Reporting

Preisübersicht

*Die Preise sind zzgl. der MwSt.

Referenzen

Dr. Thomas Märzendorfer
Geschäftsführer/CEO, Verkaufsleitung | VENDO Kommunikation + Druck GmbH
www.vendo.at

 » Mit Jack Project organisieren wir über Abteilungsgrenzen hinweg unsere Projekte für die Bereiche DSGVO, Softwareentwicklung und das operative Management. «

Daniel Stache
ÖPNV-Angebotsplanung | Regionalverband Großraum Braunschweig
www.regionalverband-braunschweig.de

» Mit Jack Project rocken wir ein vielseitiges Projekt zur Einführung neuer Mobilitätsangebote. Aufgrund der Komplexität des Projektes und der vielen zu beachtenden Aspekte hilft uns Jack Project, Dokumente, Aufgaben, Jours fixes und Brainstormings übersichtlich abzulegen, zu dokumentieren und aufzubereiten. Dadurch können wir das Projekt aktiv und zielorientiert steuern. Mit Jack Project haben wir eine gemeinsame Plattform mit externen Projektpartnern und können den E-Mail-Verkehr deutlich reduzieren. Da sich bestimmte Merkmale und die Aufteilung der Dashboards und Dashlets konfigurieren lassen, haben wir den Bedienoberflächen sogar eine eigene Note verpassen und sie an die eigenen Bedürfnisse anpassen können. «

Gerhard Frank
Geschäftsführer | Gebol Handelsgesellschaft m.b.H., Enns
Geschäftsführer | G2trade Handels GmbH, Enns
www.gebol.eu
www.g2trade.at

» Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, Informationen für alle einfach zugänglich und stets aktualisiert an einem Ort zu bündeln.
Dabei entdeckten wir „Jack Project“.
Wir nutzen dieses Tool als Informationsplattform, um wirklich alle Mitarbeiter zu erreichen.
Es führt Daten zusammen und – es funktioniert beinahe selbstredend.
Das heißt „Nutzerfreundlichkeit“ auf höchstem Maß!
Und damit Akzeptanz pur.
Jack Project ist für uns auch ein Ort, wo wir Schulungsunterlagen, Formulare, Präsentationen, … speichern.
Und die Startseite informiert unsere Mitarbeiter darüber, was es „Neues“ im Unternehmen gibt, welche Projekte, Events, etc. laufen und geplant sind. «

Ing. Rudolf Pohn
Leitung IT-Organisation | Peneder Holding GmbH
www.peneder.com

» Die Unternehmensgruppe Peneder war auf der Suche nach einer Lösung, um die Qualität des Aufgabenmanagements der Mitarbeiter auf ein höheres Niveau zu heben.
Die zuvor getesteten Lösungen konnten die Anforderung an eine flexible und dennoch strukturierte Ablage für die unterschiedlichsten Anlassfälle nicht erfüllen. Eine lückenlose Kommunikation und eine absolute Transparenz in diesen Abläufen mit einer hohen Benutzerakzeptanz war uns hier ein wichtiges Anliegen. Mit Jack Project haben wir die passende Antwort auf unsere Wünsche gefunden.
Das Team rund um Jack Project reagiert dabei extrem schnell auf Wünsche und Optimierungsvorschläge, die in kurzen Releasezyklen ins Leben gebracht werden.
Jack Project fühlt sich an wie eine Lösung aus der Praxis für die Praxis und nicht wie ein Entwurf aus einem theoretischen Softwarelabor. «

Martin Hintenaus
Geschäftsführer | Solutions & More GmbH
www.solutions-more.at

» Auf der Suche nach einem neuen Ticketing-System haben wir uns viele (auch namhafte) Hersteller angesehen und getestet. Eine einfache und effiziente Bedienung, vom Dispatching-Prozess über die User-Infos zum Verlauf der Tickets, bis zur Zeitbuchung war uns hier sehr wichtig. Die Standard-Einrichtung von Jack Project bietet hier eine schnelle und einfache Zuordnung der Tickets zu Kunden, eine Kategorisierung in den jeweiligen IT-Servicekatalog sowie auch die Eingabe von Projektkostenstellen, was für die spätere Auswertung und Abrechnung enorm wichtig ist. Die lückenlose Kommunikation in jedem Ticket sowie die dazugehörige Dokumentation sind für meine Kunden sowie auch intern sehr wichtig. Durch die integrierte Volltextsuche ist alles leicht zu finden und sorgt für eine hohe Effizienz!
Langfristige Projekte können nun im selben System geplant, Aufgaben delegiert, dokumentiert und letztendlich ohne zusätzlicher Tools auch abgeschlossen werden. Der Kunde ist hier stets über den aktuellen Status informiert. Zur Dokumentation können jederzeit externe Dateien (Word, Excel, pdf etc.) hochgeladen und in die Volltextsuche aufgenommen werden. Mit der integrierten Zeiterfassung wissen wir im Projektmanagement wo wir Ad hoc im SOLL – IST Vergleich stehen und können somit schon vor einer entstehenden Schieflage auf ggf. entstehende Abweichungen reagieren.

Die schnellen Reaktionen auf unsere Wünsche und Optimierungen, sowie die laufenden Updates ermöglichen eine effiziente Lösung! «

Martin Sompek
Geschäftsführer | somcom IT GmbH
www.somcom.at

» In ERP Projekten spielen Themen wie Projektplanung, Dokumentation, Kollaboration, Aufgabenverwaltung und Releasemanagement eine bedeutende Rolle. Mit dem Einsatz von Jack.Project ist es uns jetzt möglich, alle diese Informationsbereiche in einer Software online, DSGVO-konform und plattformunabhängig abzubilden und bereitzustellen. Damit bieten wir unseren Kunden rund um das Thema Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals Navision) einen besonderen Zusatznutzen. Außerdem macht die Anwendung von Jack.Project einfach Spaß und unterstreicht unser Verständnis von Zusammenarbeit im Sinne einer offenen, transparenten Kommunikation als wichtige Basis für erfolgreiche und langfristige Kundenbeziehungen. «

Dr. Roland Eisl
Geschäftsführer | ENRAG GmbH
www.enrag.at

» Unsere Arbeits- und Projektzeiterfassung ist dank der durchdachten Benutzeroberfläche und hohen Usability von Jack Project, im Vergleich zu anderen Tools, viel effizienter geworden.
Mittels Schnittstellen können wir die erfassten Zeiten automatisch exportieren und in unsere Abrechnungssysteme übertragen.
Somit sparen wir hier nochmals wertvolle Zeit. «

Mag. Alexander Bergsmann
Leitung IT Services | DPI Holding GmbH
www.dpi.co.at

 

» Durch das Ticket-Tracking, die inkludierte Zeiterfassung, sowie durch die Ablage von Dokumenten und Wissen in einer Software unterstützt uns Jack Project wesentlich bei der effizienten und termingerechten Abwicklung unserer Aufgaben im IT-Services Bereich. Unsere Kunden schätzen die Möglichkeit der interaktiven Teilnahme am Serviceprozess und die durchgängige Nachvollziehbarkeit der Erledigung Ihrer Anliegen.«

Manuel Schäfler BSc
Prokurist, Bereichsleiter Partikelschäume | Flatz GmbH
www.flatz.com

» Auf der Suche nach einer Softwarelösung, die das betriebliche Aufgabenmanagement für alle Mitarbeitenden vereinfacht und transparent gestaltet, sind wir auf Jack Project gestoßen.
Die Flexibilität des Systems und vor allem die bereichsübergreifende Einsetzbarkeit mit Ticketsystem, Wiki-Datenbank, Intranet und dem Projekt- bzw. Aufgabenmanagement macht Jack Project für uns zu einer idealen ERP Ergänzung.
Durch die hohe Transparenz sowie Bearbeitungshistorien bei Dokumenten und deren Lenkung werden Projektarbeiten für alle Beteiligten vereinfacht – Jack Project gewährleistet jederzeit und überall denselben Wissenstand!
Aus Sicht der IT ist es auch ein enormer Vorteil, dass Jack Project zu 100% für den Browser optimiert ist, somit entfallen komplizierte Installationen sowie Updates und man ist unabhängig vom Gerät immer auf dem aktuellen Versions- und Wissenstand.
Mit den regelmäßig durchgeführten Releasezyklen und der schnellen Reaktionszeit bei Wünschen oder Optimierungen ist die „Hands On“ Mentalität im Sinne stetiger Verbesserung und Weiterentwicklung rund um Jack Project am Puls der Zeit. «

Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung, Einführung und Schulung für Jack Project!

– Gemeinsame IST-Prozess Analyse (Workshop)

– Erstellung von einem Vorschlag eines SOLL-Prozess durch WIMU Digital

– Abstimmung und Freigabe SOLL-Prozesses durch den Auftraggeber

– Gemeinsame Implementierung des SOLL-Prozess in Kombination mit einem oder mehreren Workshops

– Training Administratoren oder KeyUser

– Übergabe und GoLive

Eine On-Premises Installation des Systems in ihrer IT-Infrastrutkur Umgebung ist auch möglich!